Flug mit Swiss von Zürich nach Las Palmas, Ankunft am späten Nachmittag.
2. Tag Gran Canarias kulinarische SeiteIn der Hauptstadt Las Palmas besuchen wir die älteste Markthalle der Kanaren und geniessen ein typisch kanarisches Essen. In der Rum-Fabrik im farbenfrohen Dorf Arucas verkosten wir Rum und Likör und im Fischerdorf Agaete mit den weissen Häusern kosten wir den lokalen Wein.
3. Tag Gran Canarias NaturjuwelenIm Süden begeistern das zerklüftete Guayadeque-Tal, der "Barranco de las Vacas" mit kuriosen Felsformationen und die vom Wind geformten, sich ständig wandelnden Dünen von Maspalomas. Über den lebhaften Ort Puerto de Mogán und das "Venedig der Kanarischen Inseln" geht es zurück zum Hotel.
4. Tag Grand Canaria - FuerteventuraMit der Fähre erreichen wir Fuerteventura mit herrlichen weissen Sandstränden und in ihrer Gesamtheit ein UNESCO Biosphärenreservat.
5. Tag Kalk, Ziegen-Käse und Aloe VeraIn der Inselhauptstadt Puerto del Rosario, ehemals Puerto de Cabras (Hafen der Ziegen) sehen wir alte Kalkbrennöfen, die bis heute erhalten geblieben sind. Weiter geht es ins kleine, bezaubernde Betancuria, der ersten Stadt der Kanaren. Bei einer Führung mit Verkostung im Käse-Museum Majorero erfährt man alles über die Herstellung des berühmten Ziegenkäses und wie er das Leben auf der Insel beeinflusst. Zum Abschluss steht der Besuch einer Aloe-Vera-Farm an, wo der Produktionsprozess der Heilpflanze erklärt wird.
6. Tag Dunas de CorralejoHeutiger Höhepunkt ist der Naturpark Dunas de Corralejo, dem größten Dünengebiet der Kanaren, mit beeindruckender Landschaft aus Sand, Meer und Vulkangestein. Unterwegs machen wir einen Halt in El Cotillo, einem charmanten Fischerdorf, das noch wenig vom Tourismus geprägt ist. Auf dem Rückweg zum Hotel Besichtigung von La Oliva mit historischen Gebäuden und der Kirche Nuestra Señora de la Candelaria und Halt beim Aussichtspunkt Mirador de Vallebrón mit Blick auf den heiligen Berg Tindaya.
7. Tag Fuerteventura - TeneriffaFlug nach Teneriffa, der grössten und bevölkerungsreichsten Insel des Archipels. Geografisch gesehen, befinden wir uns nun in Afrika. Charakteristisch für die "Insel des ewigen Frühlings" sind die Strände mit schwarzem Sand.
8. Tag Teneriffas NordenDie direkt am Meer gelegene Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife besticht mit moderner Architektur, wie dem berühmten Auditorium von Santiago Calatrava, das an die Oper von Sydney erinnert. Weiter geht es mit der UNESCO-Weltkulturerbestätte La Laguna de San Cristóbal und Candelaria, der Stadt der Guanchen, an die die Basilika Señora de la Candelaria und der Skulpturen der Guanchenkönige erinnern.
9. Tag Teide und Whale WatchingBei gutem Wetter bringt Sie die Seilbahn bis auf 3'555 Meter des Teide, einem der höchsten Insel-Vulkane der Welt. Beim Mirador Piedra La Rosa fotografieren wir die Lava-Rosen und geniessen von einem Vulkankrater aus den Blick auf den Teide. Am Nachmittag Bootsfahrt zu den spektakulären Klippen bei Los Gigantes - dem Lebensraum von Walen und Delfinen.
10. Tag Teneriffas WestenDen letzten Tag der Reise widmen wir dem Westen der Insel. La Orotava mit der berühmten Casa de los Balcones und den Victoria-Gärten, Puerto de la Cruz an der Küste des Orotava-Tals, Icod de los Vinos mit dem berühmten Drachenbaum „El Drago“ und Garachico mit einer der schönsten Altstädten der Insel.
11. Tag Teneriffa - SchweizFlug mit Swiss von Teneriffa nach Zürich, Ankunft am Abend.