Ankunft am Abend im Mechelen zur Zwischenübernachtung. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag ZeelandAm Vormittag erreichen Sie die Provinz Seeland – als einzige Provinz der Niederlande besteht sie zum grössten Teil aus (Halb-) Inseln. Sie besuchen die Provinzhauptstadt Middelburg – schmale Gassen, hübsch restaurierte Altbauten und kleine Kanäle prägen das Stadtbild.
Weiter geht es zum Deltapark auf der Insel Neeltje Jans. Ursprünglich als Arbeitsinsel gebaut ist sie heute ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Bei einer kurzen Führung erfahren Sie alles über den Bau des Sturmflutwehres, das das Hinterland vor Überschwemmungen schützt. Eine technische Meisterleistung.
Weiterfahrt nach Zoetermeer, wo Sie Ihr Hotel für die kommenden Tage beziehen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3. Tag Welt der Blumen und des KäseAm Morgen besuchen Sie die Royal Flora Holland in Alsmeer. Das Handelszentrum bietet einen einzigartigen Blick in die Welt des Gartenbaus und Sie erleben das geschäftige Treiben einer Auktion.
In Alkmaar angekommen lernen Sie die bezaubernde Stadt bei einem geführten Stadtrundgang kennen. Jährlich kommen tausende Besucher aus der ganzen Welt auf den Käsemarkt (von April bis September jeden Freitag von 10 bis 13 Uhr). Bei Ihrem Besuch des Käsemuseums erfahren Sie alles über den gesamten Prozess von der Kuh bis zum Käse sowie über die Käsestadt.
Rückfahrt nach Zoetermeer. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4. Tag Zaanse Schans - SimonehoeveHeute besuchen Sie das beliebte Freilichtmuseum Zaanse Schans. Eine Zeitreise in das Holland des 18./19. Jh. mit historischen Windmühlen, Werkstätten und einem kleinen idyllischen Dorf. Der Besuch einer Käsefarm und Holzschuhfabrik darf nicht fehlen. Sie sehen, wie die holländischen Clogs gefertigt werden. Natürlich ist eine Kostprobe der Käse in vielen Geschmacksrichtungen ist möglich. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
5. Tag Charmantes UtrechtUtrecht steht - ganz zu Unrecht - im Schatten der grossen Schwester Amsterdam.
In der mittelalterlichen Altstadt reihen sich monumentale Bauten an kleine Vintageläden, historische Werftkeller in den idyllischen Grachten an lauschige Terrassen mit Blick aufs Wasser. Die Atmosphäre der Universitätsstadt ist so gemütlich und gleichzeitig quirlig, dass man hier gar nicht anders kann, als sich treiben zu lassen. Zwischen all den geschichtsträchtigen Häusern und kleinen Gassen versteckt sich aber auch jede Menge Kunst. Sie erkunden die Stadt zu Land bei einer geführten Besichtigung und bequem zu Wasser auf ganz authentische Art bei einer Kanalfahrt.
Rückfahrt nach Zoetermeer, Abendessen und Übernachtung im Hotel.
6. Tag Delfter Blau - RotterdamPinsel berühren vorsichtig die poröse weisse Keramik, während anderswo in der Fabrik Ton in handgemachte Formen gegossen wird. Hier arbeiten Handwerker bereits seit 400 Jahren an der Kreation von ikonischem Delfter Blau. Royal Delft ist die letzte verbliebene Keramikfabrik aus dem 17. Jahrhundert. Hier wird das weltberühmte Delfter Blau nach jahrhundertealter Tradition vollständig mit der Hand bemalt.
Rotterdam, die junge und dynamische Metropole, ist bekannt für ihre moderne Architektur und ihren internationalen Hafen. Diesen erkunden Sie näher während Ihrer Hafenrundfahrt. Die berühmte Skyline spiegelt den modernen Charakter der Hafenstadt wider. Heute zählt die Stadt zu den grünsten und nachhaltigsten Städten der Niederlande.
Rückfahrt in Ihr Hotel. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag HeimreiseSie nehmen Abschied von Holland. Nach dem Frühstück Heimreise in die Schweiz.