Schloss Schönbrunn abends in exklusiver Atmosphäre erleben. Auf dem Wiener Riesenrad bei einem Aperitiv den Blick über die Dächer Wiens schweifen lassen. Sich bei einem Konzert in der Orangerie wie eine Kaiserin fühlen. Und im Heurigen ein Glas Wein und das urchige Wien geniessen. Wenn das Herz jetzt noch nicht im Dreivierteltakt schlägt, dann sicher nach dieser Reise.
Via Salzburg und Linz führt die Reise in die österreichische Hauptstadt Wien. Die gemütlichen Zimmer und das gemeinsame Abendessen im zentral gelegenen Hotel sorgen für ein gelungenes Ankommen in der Stadt mit den kaiserlichen Palästen und einem künstlerischen und intellektuellen Erbe, das von bekannten Bewohnern wie Mozart, Beethoven oder Sigmund Freud geprägt wurde.
2. Tag Stadtrundfahrt und HeurigenHeute gilt es, die Melange aus prächtiger Architektur und liebenswertem Charme zu entdecken. Die lokale Reiseleitung führt am Vormittag mit spannenden Geschichten und informativen Beiträgen vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten wie Stephansdom, Rathaus, Hofburg, Hundertwasserhaus, Museumsviertel, Opernhaus u.s.w. Am Nachmittag bleibt genügend Zeit, um im Walzerschritt durch die Mariahilfer Strasse zu schlendern, Mozart-Kugeln zu naschen, sich bei einer Fiakerfahrt wie Sissi zu fühlen, eines der vielen Museen zu besuchen oder ein Stück der berühmten Sacher-Torte in einem Wiener Kaffeehaus zu kosten.
Am Abend zeigt sich Wien von seiner urchigen Seite. Ein Abendessen in einem Heurigen im Wiener Wald darf auf keiner Wien-Reise fehlen. In gemütlicher Atmosphäre mit köstlich deftigen Wiener-Speisen und gutem Wein findet ein erlebnisreicher Tag in der Donau-Metropole seinen Abschluss.
3. Tag Riesenrad und "Ein Abend in Schönbrunn"Der Vormittag steht zur freien Verfügung - letzte Souvenirs shoppen, in der Spanischen Hofreitschule beim Training zusehen oder in einem Kaffeehaus dem Treiben auf den belebten Strassen zuschauen. Am Nachmittag steht eine Fahrt mit dem Riesenrad auf dem Programm - etwas, das auf jeder Wien-"Bucket List" stehen sollte. Denn wer nie eine Runde mit dem Riesenrad gedreht und den herrlichen Blick über die Dächer Wiens genossen hat, der war nicht wirklich in Wien! Das Wiener Riesenrad, ein Wahrzeichen und Symbol für den weltberühmten Wiener Prater, bildet mit seiner weithin sichtbaren Silhouette einen besonderen Anziehungspunkt für alle Wien-Besucher. Und als Highlight gibt es einen Aperitiv im Wagon.
Am Abend werden die Tore von Schloss Schönbrunn nach den offiziellen Öffnungszeiten nochmal geöffnet. Nach einer Schlossführung in exklusiver Atmosphäre rundet der Besuch eines Konzertes in der Orangerie des prunkvollen Schlosses den Tag ab.
4. Tag Wien - Schweiz„Sag zum Abschied leise Servus…“ Der Moment ist gekommen, von dieser beeindruckenden Stadt Abschied zu nehmen. Nach dem Frühstück geht es mit einem im Dreivierteltakt schlagenden Herzen zurück in die Schweiz.